InganzjungenJahrenwarsiebereitsMitgliedineinemKinderchor,spätersangsie mit Ihrer Mutter im Kirchenchor und nahm im Teenageralter Klavierunterricht.AbernichtnurGesang,auchTanzgehörtzuihrenLeidenschaften.Unteranderem studiertesievieleJahredenklassichägyptischenTanzbeirenommiertenDozenten ausÄgyptenundDeutschland.IndieserZeitkonntesiewertvolleErfahrungenbei unzähligen Auftritten im In- und Ausland für die Präsenz auf der Bühne sammeln. Zu dieser Zeit war sie auch als Moderatorin auf der Bühne tätig.DemWunschnacheinerprofessionellenGesangsausbildungkommtsieseit2005 nach.UnterandereminderrenommiertenPforzheimerOpernschuleinNeulingen “MusikschuleFleig-Stelzer”:BeiMDGerdFleigvon2005-2014.BeiElenaHörnervon 2017-2018.BeiMakitaroArimaseit2015.Auchhierkannsiebereitsmehrere erfolgreicheAuftritteverbuchen.BesonderserwähnenswertistdieRolleder “MadamePfeil”inderAufführung“DerSchauspieldirektor”vonW.A.Mozart,aus Anlasszum50jährigenJubiläumderOpernschuleFleiginNeulingen.Die VerkörperungdieserRollezeigtenichtnurIhreLeidenschaftzumGesang,sondern auch ihr schauspielerisches Talent und die Fähigkeit zur Verwandlung.MonikaistauchderkreativeKopfbeimBühnenbild,beiderGestaltungdieser HomepagesowiebeidergesamtenPrintwerbung.AußerdemmoderiertSiebei jeder Duetto Classico Veranstaltung. E-Mail: info@duetto-classico.de